Im Januar starten viele Gesundheitsaktivitäten. Neue Mitglieder stürmen in Fitnessstudios, Sportkurse sind ausgebucht und in Reformhäusern finden Gesundheitskost und Nahrungsergänzungsmittel reißenden Absatz.
Da Informationen im Internet leicht zugänglich sind, versteht die breite Öffentlichkeit immer besser die Zusammenhänge zwischen Ernährung und körperlicher Aktivität zur Erreichung ihrer Gesundheitsideale. Sporternährung ist längst nicht mehr den Profis vorbehalten. Viele Menschen wollen die Ernährungsgeheimnisse professioneller Sportler erfahren, um ihre Vorteile für das eigene Training zu nutzen.
So entstand ein wachsender Markt für Sporternährungsprodukte. Im Vereinigten Königreich z. B. wuchs der Sektor allein im Jahr 2023 um 25 %, wobei ein Viertel der dortigen Bevölkerung angibt, in den letzten drei Monaten ein Sporternährungsprodukt konsumiert zu haben. Zugleich versuchen andere Sparten von diesem Trend zu profitieren. Ein gutes Beispiel dafür ist der Sektor der funktionellen Lebensmittel, in dem verstärkt nährwertbezogene Angaben auf der Verpackung und im Markenauftritt zu finden sind – und vielleicht auch zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel.
Die Auswirkung von Nahrungsergänzungsmitteln auf die körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist ein weites Feld. Viele Mythen und falsche Informationen sind im Umlauf. Es gibt auch ein paar überraschende Antworten auf die Frage, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sportler am wirkungsvollsten sind.
Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen gern ein paar weniger bekannte Fakten über einige der gängigen Lebensmittelzusatzstoffe in unserem Sortiment verraten.
Zinkoxid gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Artikeln unserer Produktpalette. Norkem besitzt über 50 Jahre lange Erfahrung mit Zinkoxid-Produkten, die wir in allen Formen und Qualitäten von unseren Lagerstandorten in England, den Niederlanden, Deutschland, Belgien, der Tschechischen Republik und Spanien ausliefern können. Von diesen Standorten beliefern wir unsere Kunden direkt mit Zinkoxid in jeder beliebigen Form, zeitnah und pünktlich zu den von Kunden gewünschten Lieferterminen. Es können einzelne Säcke, komplette Lkw-Ladungen oder sogar große Silos geliefert werden. Die Verpackung erfolgt in Großgebinden (Big Bags) zu 25 kg und 1000 kg netto, auf Anfrage auch in individueller Verpackung (z. B. 500 kg oder 800 kg Großbeutel).
Norkem freut sich zu bestätigen, dass wir auf der Fi Europe 2024 ausstellen werden, Europas wichtigster Fachmesse für Hersteller und Händler von Lebensmittel- und Getränkeinhaltsstoffen. Wir präsentieren uns erneut für drei Tage in Deutschland, und zwar vom 19. bis 21. November im Konferenzzentrum der Messe Frankfurt, Halle 20, Stand D62.
Das europäische Tierfutter-Team der Norkem Group nimmt im November an der EuroTier, der weltgrößten Messe für Tierhaltung, in Hannover, Deutschland, teil.
Der Begriff „Ameisensäure“ ist wunderbar passend. Ein weiterer Trivialname für Ameisensäure, nämlich Formylsäure, geht auf das lateinische Wort für Ameise, formica, zurück und wurde von dem britischen Naturforscher John Ray im 17. Jahrhundert geprägt. Er „entdeckte“ die Verbindung, als er untersuchte, was Ameisenbisse so schmerzhaft macht.
Seit der Gründung im Jahr 2015 hat sich der südafrikanische Zweig von Norkem, die Norkem Chemicals SA (PTY) Limited, stetig weiterentwickelt. Und diese anhaltende Erfolgsgeschichte hat dazu geführt, dass sich das Team aufgrund der kontinuierlichen Expansion und des Personalwachstums nach neuen Räumlichkeiten umgesehen hat.